News vom 13.10.2025

... und war Partner beim fünften veganen Essen für obdachlose und bedürftige Menschen. Die Bernd Reisig Stiftung und der Frankfurter Rapper und Musikproduzent Moses Pelham hatten vergangene Woche dazu in den Ratskeller des Frankfurter Römer eingeladen. Hassia Mineralquellen stellt seit Jahren im Rahmen ihrer Aktion "Hassia hilft" Getränke zur Verfügung.

Über 500 bedürftige Gäste kamen an diesem Tag zusammen. "Viele Menschen auf der Straße stehen täglich vor großen Herausforderungen - eine warme Mahlzeit und ein bisschen menschliche Wärme können da viel bedeuten", sagt Bernd Reisig, Vorstand der Stiftung. "Mit dieser Aktion wollten wir nicht nur satt machen, sondern auch ein Zeichen für Solidarität setzen." 

Moses Pelham, Mitinitiator der Veranstaltung, betonte: „Ich bin dankbar, dass wir dieses Projekt gemeinsam weiterführen konnten. Es war schön zu sehen, wie viele Menschen sich beteiligt haben – vor allem, weil wir erneut ein gesundes, pflanzliches Essen anbieten konnten.“ Für die Zubereitung zeichnete erneut der Frankfurter Vegan-Koch Nir Rosenfeld verantwortlich, Betreiber des Kuli Alma: „Veganes Essen ist heutzutage alles andere als langweilig. Es verbindet Genuss mit Verantwortung – und das wollte ich an diesem Tag mit den Gästen teilen. 

Viele weitere Unternehmen beteiligten sich und unterstützten die Veranstaltung. Und: die bedürftigen Menschen konnten an diesem Tag kostenfrei mit Bus und Bahn zur Veranstaltung kommen. 

Die Initiative steht nicht nur für eine gesunde Mahlzeit, sondern auch für ein klares Signal: Niemand sollte vergessen werden. Die Bernd Reisig Stiftung engagiert sich seit über einem Jahrzehnt mit ihrem traditionellen Gänse-Essen zur Weihnachtszeit für obdachlose Menschen. Mit dem veganen Essen im Oktober, das seit 2021 stattfindet, ist ein weiterer, zukunftsorientierter Beitrag hinzugekommen.