Die Unternehmen  /  Thüringer Waldquell Mineralbrunnen

Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH

Über 120 Millionen Liter Erfrischungsgetränke füllt die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH aus Schmalkalden jährlich ab. Zum Portfolio von Thüringens leistungsstärkstem Brunnen gehören die Marken Thüringer Waldquell, Rennsteig und VITA COLA. Als echter Thüringer macht sich das Unternehmen für viele sportliche und kulturelle Belange in seiner Region stark – und vor allem für den aktiven Klimaschutz.

Thüringer Waldquell kurz erzählt…

Ein Unternehmen, drei Marken, 56 Produkte: 150 Mitarbeiter und drei Abfülllinien sorgen bei Thüringer Waldquell zuverlässig für Getränkenachschub. Der Strom für das gesamte Unternehmen stammt zu 100 Prozent aus regenerativen Energiequellen. Außerdem produzieren wir selbst vor Ort Sonnenstrom: mit 8.980 Quadratmeter Sonnenkollektoren auf unseren Hallendächern. Diesen speisen wir in das öffentliche Stromnetz ein. 

Weitere Fakten

Platz für frische Köpfe

Seit Thüringer Waldquell 2005 Teil der HassiaGruppe geworden ist, wuchs die Belegschaft des Mineralbrunnens in Schmalkalden um 20 Prozent. Dazu gehören Fachkräfte für Lebensmitteltechnik, für Lagerlogistik, Fachlageristen, Mechatroniker und Kaufleute für Büromanagement. In diesen Berufen bildet Thüringer Waldquell auch regelmäßig mit viel Engagement Nachwuchs aus – gute Entwicklungsperspektiven im Unternehmen inklusive.

Zu den Ausbildungsangeboten

Vielfalt genießen

Die Hausmarke Thüringer Waldquell hat mit über 30 verschiedenen Getränken ideale Erfrischungen für jeden Geschmack in petto. Das Angebot reicht dabei von Mineralwässern über Schorlen und Limonaden bis hin zu Bitter-, Near Water-, Wellness- und Fruchtsaftgetränken. Und das für alle Thüringer direkt vor der eigenen Haustür: Thüringer Waldquell steht in gut 90 Prozent der thüringischen Super- und Getränkemärkte im Sortiment.

Zum Sortiment

Umwelt schützen

Gelegen am Südhang des Thüringer Waldes, hat das Unternehmen Thüringer Waldquell seinen grünen Namensgeber und die Quelle seines Lebenselixiers stets vor Augen. Umweltfreundliches, nachhaltiges Handeln ist für den Brunnenbetrieb deshalb eine Selbstverständlichkeit. Eine hohe Mehrwegquote, Baumspenden, kurze Transportwege sowie Strom aus regenerativen Energien bilden die vier tragenden Säulen der täglich gelebten Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit bei Thüringer Waldquell

Mineralwasserwelten erleben

Täglich verlassen hunderttausende Flaschen voll köstlicher Erfrischungsgetränke die hochmodernen Abfüllstraßen von Thüringer Waldquell. Ein 90-minütiger Rundgang durch das Unternehmen zeigt Interessenten, wie Mineralwasser, Limonade und Cola ihren Weg in die Flasche finden. Das Besucherzentrum lädt dabei zu einer Verkostung sowie zu einer Reise durchs Brunnenmuseum ein.

Zum Besucherzentrum