Pressemeldung vom 21.08.2025
Sie sind winzig klein, aber unverzichtbar für unser Leben: Bienen sorgen durch Bestäubung dafür, dass Früchte wachsen können und Bauern eine gute Ernte einfahren. Sie haben damit eine wichtige Aufgabe in der Landwirtschaft und für die Stabilisierung unserer Ökosysteme. Doch Wildbienen sind in Sachsen vom Aussterben bedroht und benötigen dringend Schutz.
Deshalb klärt Dirk Liesch, Hobby-Imker und Mitglied des Imkervereins Chemnitz 1874 e. V., seit vielen Jahren über die summenden Insekten und ihre Bedeutung auf und lädt dazu ein, sie zu schützen und vor dem Aussterben zu bewahren. Drei Wildbienen-Vorträge hält er dazu in diesem Herbst bei den Lichtenauer Mineralquellen. Das Getränkeunternehmen lädt Interessierte herzlich ein, an den kostenfreien Veranstaltungen teilzunehmen. Sie finden am 17. September sowie am 8. und 22. Oktober jeweils um 14:30 Uhr im Besucherzentrum der Lichtenauer Mineralquellen in der Brunnenstraße 11, 09244 Niederlichtenau statt.
Spannende Einblicke & süße Kostprobe
Im Rahmen der Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden, welche Rolle Wildbienen für Natur und Landwirtschaft spielen, wie Honig entsteht und wie die artgerechte Haltung von Wildbienen aussieht. Anschließend dürfen alle den regionalen Honig von Lieschs Wildbienenvölkern auch vor Ort probieren. Zum Abschluss darf Jeder noch ein Glas Honig und ein kleines Präsent mit nach Hause nehmen.
Die Lichtenauer Mineralquellen setzen sich für den Schutz der Wildbienen in Sachsen ein. Seit 2022 sind sie offizieller Bienenpate von zwei Völkern im Chemnitzer Stadtpark. Zudem hat das Getränkeunternehmen Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten bereitgestellt, die im Schulgarten der Astrid-Lindgren-Grundschule Frankenberg/Sa. und von einigen Mitarbeitenden zuhause aufgestellt wurden. Gemeinsam mit Dirk Liesch möchte Lichtenauer ein Bewusstsein für den Wert von Wildbienen und ihre Bedeutung für unser Ökosystem schaffen.
Für die Teilnahme an den Vorträgen ist die Anmeldung erforderlich: per E-Mail mit Angabe der Teilnehmerzahl an besucherzentrum@lichtenauer.de.
Über die Lichtenauer Mineralquellen GmbH
Die Lichtenauer Mineralquellen GmbH ist Teil des Familienunternehmens HassiaGruppe. Rund 220 Beschäftigte, darunter zwölf Auszubildende, stellen in Lichtenau über 74 Produkte in 189 Artikeln her. Natürliches Mineralwasser aus dem Erzgebirgischen Becken und weitere alkoholfreie Erfrischungsgetränke auf Mineralwasserbasis werden hier abgefüllt: täglich rund 700.000 Flaschen, im Sommer sogar bis zu einer Million. Die Lichtenauer Mineralquellen arbeiten nach dem Standard des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke. Ausführliche Informationen auf www.lichtenauer.de.
Bildquelle: HassiaGruppe