Pressemeldung vom 07.08.2025
Ein Sommerabend voll Musik, tanzenden Wasserfontänen und malerischen Lichtspielen erwartet die Besucher am 6. September um 20 Uhr auf Schloss Vietgest. Gastgeberin Miriam Hager präsentiert gemeinsam mit Güstrower Schlossquell das erste Open Air Festival „Aqua Sonata“ vor der Naturkulisse im historischen Schlosspark. Opernsängerin Stella Motina präsentiert an diesem Abend ein Programm aus klassischen Arien, Liedern und Jazz Classics, die sich den Themen Wasser und Sommer widmen. Begleitet wird sie von einer harmonischen Choreographie der Wasser- und Lichtshow „Flames of Water“, die mit den Wasserfontänen im Schlossteich weitere Highlights setzen. Während des gesamten Festivals können die Zuschauer im Park flanieren, an zahlreichen Sitzgelegenheiten verweilen und so das Zusammenspiel von Musik, Wasser und Licht aus verschiedenen Perspektiven mit allen Sinnen genießen.
Die renommierte Sopranistin Stella Mortina steht in Opernhäusern, Theatern und bei Musikfestivals in ganz Deutschland sowie international auf der Bühne. Die gebürtige Ukrainerin studierte Gesang in Moskau und Hannover. Dem regionalen Publikum ist sie aus dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin bekannt, wo sie 2022 in Mozarts Zauberflöte debütierte. Beim Festival „Aqua Sonata“ darf sich das Publikum auf ihre Interpretationen von „Summertime“ aus „Porgy & Bess“, „La Habanera“ aus „Carmen“ sowie Stücke aus der Oper „Rusalka“ von Antonín Dvořák und vieles mehr freuen.
„Mit dieser hochkarätigen Künstlerin und der Gesamtkomposition aus Musik, Wasser und Licht im Schlosspark unter freiem Himmel wollen wir eine einzigartige Atmosphäre schaffen – einen wahren Sommernachtstraum“, schwärmt Veranstalterin Miriam Hager. „Unsere Gäste sollen den Abend mit allen Sinnen genießen. Deshalb gibt es keine festen Sitzplätze, sondern die Gelegenheit, Musik, Licht und Wasser von verschiedenen Orten zu erleben.“ Axel Schümann, vom Mitveranstalter Güstrower Schlossquell, ergänzt: „Schloss Vietgest ist in den vergangenen Jahren zu einem attraktiven Kulturort für unsere Region geworden. Das neue Festivalkonzept ‚Aqua Sonata‘ ist eine weitere Bereicherung und ein Highlight im mecklenburgischen Kultursommer. Als regionales Unternehmen ist es uns wichtig, die Kulturräume unserer Heimat für Einheimische wie auch Touristen lebendig zu halten und damit zu mehr Lebensqualität beizutragen.“
Weitere Informationen zu Veranstaltung und Ticketkauf gibt es hier: https://www.schloss-vietgest.de/kulturprogramm.
Über
Schloss Vietgest
Seit
2020 bereichert Gastgeberin Miriam Hager die Region mit einem vielfältigen
Kulturangebot auf Schloss Vietgest in Lalendorf bei Güstrow. Ihr Augenmerk
liegt auf einem hochkarätigen wie unterhaltsamen Programm in privater
Atmosphäre des Schlosses samt Parkanlage. Miriam Hager hatte Schloss Vietgest
2019 erworben und dort einen Kulturort als Ort der Begegnung und Inspiration
aufgebaut. Das Schloss ist Hotel, Café und Veranstaltungsort für Konzerte,
Hochzeiten, Seminare und Tagungen. Weitere Informationen auf www.schloss-vietgest.de.
Über
die Güstrower Schlossquell GmbH &
Co. KG
Güstrower
Schlossquell wurde 1926 gegründet und ist heute ein selbstständiges
Tochterunternehmen der Hassia Mineralquellen GmbH. 56 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter füllen am Standort in Güstrow natürliches Mineralwasser und
alkoholfreie Erfrischungsgetränke ab – 37 Markenartikel insgesamt. In seiner
Heimat Mecklenburg-Vorpommern ist Güstrower Schlossquell eines der beliebtesten
Mineralwässer in der Gastronomie. Mit ihren starken Regionalmarken gehört die
HassiaGruppe heute zu den absatz- und umsatzstärksten deutschen Markenanbietern
im Segment der alkoholfreien Erfrischungsgetränke. In den neuen Bundesländern
belegt sie mit Abstand den ersten Platz. Weitere Informationen auf www.guestrower.de.
Pressekontakt
Glashäger
Brunnen GmbH
Axel
Schümann, Unternehmenssprecher
E-Mail:
axel.schuemann@hassia-gruppe.com
Telefon:
038203 / 70020
Bildmaterial:
Schloss
Vietgest mit Schlosspark.
© Schloss Vietgest GmbH
Opernsängerin Stella Motina.
© Gregory Shell