Presse
2023 |
||
17.04.2023 |
Positive Bilanz für Thüringer WaldquellMineralwasser, Cola und Limonaden aus Schmalkalden bleiben die Nummer 1 in Thüringen. Dem positiven Ergebnis stehen gestiegene Kosten gegenüber. Das Unternehmen behält weiterhin die Nachhaltigkeit im Fokus. |
|
30.03.2023 |
Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer GlasausstattungThüringer Waldquell führt für seine Mineralwässer und ausgewählte Erfrischungsgetränke ein neues modernes Glasmehrweggebinde ein und setzt damit weiter konsequent auf Nachhaltigkeit. |
|
2022 |
||
31.05.2022 |
Design-Relaunch für Thüringer WaldquellAb sofort präsentieren sich die Mineralwässer von Thüringer Waldquell in neuem Design. Frisch und modern tragen sie ihre Stärken nun noch klarer nach außen. Die Sorte „Pur“ heißt jetzt „Still“. |
|
29.04.2022 |
Künstlerische Perle für Thüringer WaldquellDer Erfurter Künstler Marc Jung hat eine drei Meter hohe Mineralwasserflaschen für das Unternehmen gestaltet – als Hommage an eine Stil-Ikone und an den Thüringer Wald. |
|
04.04.2022 |
Thüringer Waldquell schließt 2021 besser als der Markt abGut 30 Prozent aller in Thüringen verkauften Mineralwässer kamen im letzten Jahr aus Schmalkalden. Thüringer Waldquell behauptete die Position als Markenmarktführer im Freistaat. |
|
2021 |
||
20.07.2021 |
Thüringer Waldquell verlängert Partnerschaft mit dem Thüringer SkiverbandThüringens größter Mineralbrunnen engagiert sich auch weiterhin für den Sport in der Region und geht bei der Wintersport-Nachwuchsförderung bereits ins 15. Jahr. Biathlonlegende Frank Ullrich, der die Zusammenarbeit mit initiierte, war bei der Vertragsunterzeichnung dabei. |
|
10.06.2021 |
Mit Thüringer Waldquell zur BUGA 2021Thüringer Waldquell ist Gastronomiepartner der Bundesgartenschau in Erfurt. In der aktuellen Consumer Promotion verlost der Mineralbrunnen einzigartige Wochenenden im Grünen. |
|
30.03.2021 |
Im Plus: Thüringer Waldquell konnte 2020 den Absatz erneut steigernDer Mineralbrunnen fuhr 2020 dank hoher Nachfrage im Getränke- und Lebensmitteleinzelhandel ein neues Rekordergebnis ein. Mehrwegflaschen blieben zuverlässige Verkaufsgaranten. Die Mineralwässer gelangen jetzt klimaneutral von der Quelle bis in den Handel. |
|
2020 |
||
07.10.2020 |
Thüringer Waldquell produziert ab sofort klimaneutralAuch in der Corona-Krise hat der Klimaschutz Priorität für den Schmalkalder Mineralbrunnenbetrieb. Das Geschäftsjahr entwickelt sich trotz Hürden erfreulich stabil. |
|
06.07.2020 |
„Unser Wald. Unser Wasser.“: Thüringer Waldquell startet mit neuer MarkenkampagneHeute startet die neue Markenkampagne der beliebtesten Thüringer Mineralwassermarke. Im Fokus steht der Thüringer Wald und wie dieser als gesamtes Ökosystem an der Entstehung des Naturprodukts Mineralwasser mitwirkt. |
|
02.04.2020 |
Thüringer Waldquell hielt Rekordabsatz stabilDer Mineralbrunnen verzeichnete 2019, auch ohne Supersommer, ein leichtes Absatz- und Umsatzplus. Vor allem der Verkauf von Getränken in umweltfreundlichen Glasflaschen legte bis an die Kapazitätsgrenzen zu. Im April kommt eine neue wiederverschließbare 0,33 l VITA COLA-Glasflasche in den Handel. 2021 will das Unternehmen klimaneutral werden. |
|
02.03.2020 |
Thüringer Waldquell-Sammelaktion: „Ein Glas für jeden Geschmack“Von März bis November 2020 stellt eine außergewöhnlich lange Consumer Promotion die Produktvielfalt des Thüringer Markenmarktführers bei alkoholfreien Getränken in den Mittelpunkt. |
|
19.02.2020 |
Thüringer Waldquell sorgt wieder für „Volle Pulle Konzentration!“Bereits zum fünften Mal bietet der Schmalkalder Mineralbrunnen allen Thüringer Schulen die Möglichkeit, an den kostenfreien Mineralwasser-Wochen teilzunehmen. Dabei lernen Schüler, wie wichtig ausreichendes Trinken für ihre Konzentration ist. Außerdem winkt ein Preisgeld von bis zu 2.000 Euro für neue Sportgeräte. Bewerbungsschluss ist der 13. März 2020. |
|
12.01.2020 |
700 neue Bäume für den Thüringer WaldGemeinsame Aktion von Thüringer Waldquell und den Jugendfeuerwehren |
|
2019 |
||
26.07.2019 |
10 x 1.000 Euro für die Gewinner von "WIR - VEREINT FÜR THÜRINGEN!"Über 1.000 Vereine hatten sich bei der Aktion von Thüringer Waldquell beworben. Heute wurden in Schmalkalden die Schecks und Getränkevorräte an die Sieger übergeben. |
|
26.06.2019 |
Voller Erfolg für Bad Frankenhäuser GymnasiastenDie Schüler des Kyffhäuser Gymnasiums testeten über vier Wochen, wie sich ausreichendes Trinken auf die Konzentrationsfähigkeit auswirkt und gewannen bei einem Wissensparcours die Höchstsumme von 2.000 Euro. |
|
20.05.2019 |
„WIR – VEREINT FÜR THÜRINGEN!“ - Thüringer Waldquell unterstützt VereineDer Thüringer AFG-Marktführer verlost in einer Consumer Promotion 10 x 1.000 Euro und zusätzlich 3.400 Kästen Thüringer Waldquell-Getränke an Thüringer Vereine. |
|
08.04.2019 |
Neuer Absatzrekord für Thüringer Waldquell2018 wuchs der Absatz des leistungsstärksten Thüringer Brunnens auf ein neues Allzeithoch, vornehmlich durch Mineralwässer und hier deutlich über dem Marktdurchschnitt. Kohlensäurearme Sorten sowie Glasgebinde legten deutlich zu. In Schmalkalden wurde in eine optimierte Infrastruktur und die weitere Umsetzung des nachhaltigen Energiekonzepts investiert. |
|
27.02.2019 |
Zum vierten Mal „Volle Pulle Konzentration!“ für Thüringer SchülerIm Rahmen der erfolgreichen Schulaktion von Thüringer Waldquell lernen Schüler, warum es so wichtig ist, regelmäßig, ausreichend und gesund zu trinken. Für einen Praxistest liefert das Unternehmen über 4 Wochen Mineralwasser für alle Schüler einer teilnehmenden Thüringer Schule. Alle Schulen des Freistaates können sich bis 22. März 2019 für die vierte Runde des kostenfreien Projektes bewerben. |
|
2018 |
||
10.10.2018 |
Als erster deutscher Getränkehersteller verschenkt Thüringer Waldquell Weihnachtsbäume für die ZukunftIm Advent gibt Thüringer Waldquell zu 17.000 Mineralwasser-Kästen als Weihnachtsgeschenk ein nachhaltiges Anzucht-Set für eine Nordmanntanne von meinwoody.de dazu. |
Bei Fragen an die Pressestelle nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.