Presse
2020 |
||
19.02.2020 |
Thüringer Waldquell sorgt wieder für „Volle Pulle Konzentration!“Bereits zum fünften Mal bietet der Schmalkalder Mineralbrunnen allen Thüringer Schulen die Möglichkeit, an den kostenfreien Mineralwasser-Wochen teilzunehmen. Dabei lernen Schüler, wie wichtig ausreichendes Trinken für ihre Konzentration ist. Außerdem winkt ein Preisgeld von bis zu 2.000 Euro für neue Sportgeräte. Bewerbungsschluss ist der 13. März 2020. |
|
12.01.2020 |
700 neue Bäume für den Thüringer WaldGemeinsame Aktion von Thüringer Waldquell und den Jugendfeuerwehren |
|
2019 |
||
26.07.2019 |
10 x 1.000 Euro für die Gewinner von "WIR - VEREINT FÜR THÜRINGEN!"Über 1.000 Vereine hatten sich bei der Aktion von Thüringer Waldquell beworben. Heute wurden in Schmalkalden die Schecks und Getränkevorräte an die Sieger übergeben. |
|
26.06.2019 |
Voller Erfolg für Bad Frankenhäuser GymnasiastenDie Schüler des Kyffhäuser Gymnasiums testeten über vier Wochen, wie sich ausreichendes Trinken auf die Konzentrationsfähigkeit auswirkt und gewannen bei einem Wissensparcours die Höchstsumme von 2.000 Euro. |
|
20.05.2019 |
„WIR – VEREINT FÜR THÜRINGEN!“ - Thüringer Waldquell unterstützt VereineDer Thüringer AFG-Marktführer verlost in einer Consumer Promotion 10 x 1.000 Euro und zusätzlich 3.400 Kästen Thüringer Waldquell-Getränke an Thüringer Vereine. |
|
08.04.2019 |
Neuer Absatzrekord für Thüringer Waldquell2018 wuchs der Absatz des leistungsstärksten Thüringer Brunnens auf ein neues Allzeithoch, vornehmlich durch Mineralwässer und hier deutlich über dem Marktdurchschnitt. Kohlensäurearme Sorten sowie Glasgebinde legten deutlich zu. In Schmalkalden wurde in eine optimierte Infrastruktur und die weitere Umsetzung des nachhaltigen Energiekonzepts investiert. |
|
27.02.2019 |
Zum vierten Mal „Volle Pulle Konzentration!“ für Thüringer SchülerIm Rahmen der erfolgreichen Schulaktion von Thüringer Waldquell lernen Schüler, warum es so wichtig ist, regelmäßig, ausreichend und gesund zu trinken. Für einen Praxistest liefert das Unternehmen über 4 Wochen Mineralwasser für alle Schüler einer teilnehmenden Thüringer Schule. Alle Schulen des Freistaates können sich bis 22. März 2019 für die vierte Runde des kostenfreien Projektes bewerben. |
|
2018 |
||
10.10.2018 |
Als erster deutscher Getränkehersteller verschenkt Thüringer Waldquell Weihnachtsbäume für die ZukunftIm Advent gibt Thüringer Waldquell zu 17.000 Mineralwasser-Kästen als Weihnachtsgeschenk ein nachhaltiges Anzucht-Set für eine Nordmanntanne von meinwoody.de dazu. |
|
27.06.2018 |
Volle Pulle Konzentration: Schüler achten darauf, ausreichend und gesund zu trinkenMineralwasser ist gesund und kann helfen, sich gut zu konzentrieren, bilanzieren Lehrer und Schüler der Gewinnerschule der dritten Mineralwasser-Wochen von Thüringer Waldquell. Zum heutigen offiziellen Abschluss der Aktion brachte Geschäftsführer Thomas Heß ein Preisgeld über 1.500 Euro, einen Apfelbaum für den Schulhof und ein Versprechen mit. |
|
09.05.2018 |
Thüringer Waldquell setzt „Thüringen unter Strom!“Einmal mehr regt der Mineralwasser-Marktführer des Freistaats mit seiner Consumer Promotion zu nachhaltigem Handeln an und verlost umweltschonende E-Roller und Solar-Powerbanks. |
|
17.04.2018 |
Thüringer Waldquell erreicht 2017 ein neues AbsatzhochThüringens leistungsstärkster Mineralbrunnen wuchs gegen den rückläufigen Mineralwassermarkt. Eine breite Distribution, ein modernes Produktportfolio, die Gebindevielfalt, nachhaltiges Handeln und vor allem der Trend zur Regionalität führten kumulativ zum Erfolg. Die Investitionen in moderne Technik und damit die Produktivität des Standorts steigen. |
|
19.02.2018 |
Volle Pulle Konzentration exklusiv für Schulen unserer RegionBis zum 16. März 2018 können sich Schulen um die dritten Thüringer Waldquell Mineralwasserwochen bewerben. Zum Gewinn der kostenfreien Schulaktion gehört auch die Chance auf ein Preisgeld von bis zu 2.000 Euro für neue Schulsportgeräte. |
|
2017 |
||
20.06.2017 |
Volle Pulle Konzentration: Schüler wollen mehr und gesünder trinkenDie Kinder der Wilhelm-Busch-Grundschule in Gera-Lusan erlebten in vier Mineralwasser-Wochen von Thüringer Waldquell, wie gut ihnen gesundes und ausreichendes Trinken tut. Zum Projektabschluss erhielten sie heute auch 1.500 Euro Preisgeld für einen Wissenstest sowie – symbolisch für eine umfangreiche Baumspende – einen neuen Baum fürs Schulgelände. |
|
03.04.2017 |
„Gartenfrüchte“: Thüringer Waldquell führt neue Trend-Produkte einDer Thüringer Markenmarktführer bei alkoholfreien Getränken setzt auf absatzstarkes „Mineralwasser plus Frucht“. Die beiden Sorten „Schwarze Johannisbeere“ und „Pfirsich“ betonen den Bezug zur Region und werden nur in hochwertigen 0,75 l Glas-Mehrwegflaschen abgefüllt. |
|
29.03.2017 |
Thüringer Waldquell konnte 2016 Rekordabsatz wiederholenThüringer Waldquell konnte 2016 Rekordabsatz wiederholen Thüringens stärkster Mineralbrunnen verkaufte im letzten Jahr erneut über 113 Millionen Liter Getränke. Die Mineralwässer wuchsen einmal mehr überdurchschnittlich. Im April 2017 kommen zwei Produktinnovationen in umweltfreundlicher Glas-Mehrwegverpackung auf den Markt. Heute arbeiten im Unternehmen 20 Prozent mehr Mitarbeiter als vor zehn Jahren. |
|
01.03.2017 |
Consumer Promotion: „Thüringen hebt ab!“ mit Thüringer Waldquell20 Thüringer haben in diesem Jahr die Chance, ihr schönes Bundesland einmal von oben zu erleben: Im Rahmen einer Consumer Promotion verlost Thüringer Waldquell Gleitschirm-Flüge übers „Thüringer Meer“. |
|
21.02.2017 |
„Volle Pulle Konzentration!“ für Thüringer Schüler geht in die 2. RundeIm Rahmen der Aktion „Volle Pulle Konzentration!“ von Thüringer Waldquell lernen Schüler in Theorie und einem vierwöchigen Praxistest, warum sie regelmäßig, ausreichend und gesund trinken sollten. Für das kostenfreie Angebot können sich alle Thüringer Schulen bis zum 17. März online bewerben. |
|
2016 |
||
22.06.2016 |
Volle Pulle Erfolg: Schüler und Lehrer der Bürgerschule Sonneberg ziehen nach vier Mineralwasser-Wochen eine positive BilanzIm Rahmen der Schulaktion „Volle Pulle Konzentration!“ von Thüringer Waldquell testeten die Schüler der Bürgerschule Sonneberg vier Wochen lang, ob und wie richtiges Trinken ihren Schulalltag beeinflusst. Zum heutigen Abschluss der Aktion erhielten sie außerdem einen Scheck über 1.500 Euro für Fitnessgeräte sowie einen Apfelbaum für ihren Schulhof. |
|
21.03.2016 |
Weg von der Konsole, raus in den WaldUnter dem Motto „Paddeln statt daddeln!“ verlost Thüringer Waldquell für die Sommerferien 15 x 2 Plätze in einem Waldaktiv-Camp im Nationalpark Hainich. Jungen und Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren können sich vom 15. März bis 31. Mai 2016 unter www.twq.de bewerben. |
|
15.03.2016 |
Thüringer Waldquell erzielte 2015 einen neuen SpitzenabsatzDer heiße Sommer und der Trend zum Kauf regionaler Produkte beflügelten ein erneutes Wachstum. Vor allem Mineralwässer und Limonaden legten deutlich zu. Mit neuen Angeboten für junge Thüringer steht 2016 der Nachwuchs im Mittelpunkt des Unternehmensengagements. |
Bei Fragen an die Pressestelle nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.