Presse
2002 |
||
01.02.2002 |
bizzl SUNVITA – der Fruchtgenuss mit dem FolsäureplusDie bizzl Wellness-Range aus dem Hause Hassia & Luisen hat Zuwachs bekommen: bizzl SUNVITA. Das neue bizzl-Produkt verbindet den fruchtig-frischen Geschmack von Orangen und Nektarinen und bringt wertvolle Pluspunkte für die Gesundheit. |
|
15.01.2002 |
Betriebsratsvorsitzender von Hassia & Luisen erhält BundesverdienstkreuzMit einer hohen Auszeichnung wird der Betriebsratsvorsitzende von Hassia & Luisen, Georg Mattern (60), geehrt: Der Bad Vilbeler, der seit 40 Jahren für das größte hessische Mineralbrunnenunternehmen tätig ist, erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande für sein großes sozialpolitisches Engagement. |
|
2001 |
||
13.12.2001 |
Übernahme des Rosbacher Brunnens durch Hassia & LuisenDie Insolvenzverfahren über die VMH-Mineralbrunnengruppe wurden durch Beschluss des Insolvenzgerichts Friedberg am 12. Dezember 2001 eröffnet. |
|
07.12.2001 |
Hassia & Luisen verlängert Kaufangebot für Rosbacher Brunnen nichtHassia & Luisen ist nicht bereit, das im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens um den Rosbacher Brunnen abgegebene befristete Kaufangebot zur Weiterführung des Unternehmens zu verlängern. Ursache hierfür ist die ablehnende Haltung der Arbeitnehmervertreter, sich an einer wirtschaftlich tragbaren Lösung zu beteiligen. Auch die zuständige Gewerkschaft konnte hieran nichts ändern. Dies ist um so bedauerlicher, als der vorläufige Insolvenzverwalter, Bernd Reuss, sich sehr intensiv um eine Lösung bemüht hat und ein erfolgreicher Abschluss mit den beteiligten Banken in Aussicht stand. |
|
20.11.2001 |
And the winner is ... www.hassia.comHassia & Luisen erhält Auszeichnung für besten Internet-Auftritt der Branche |
|
04.09.2001 |
Verbraucher-Sendung "Service:Trends" testet MineralwässerHassia und Bad Vilbeler Elisabethen Quelle erhalten Bestnote "Sehr gut" |
|
01.09.2001 |
Ein köstlich erfrischendes Duo: Bad Vilbeler Elisabethen Quelle und die „Gaumenfreuden an der Hochtaunusstraße“Auch in diesem Jahr dürfen sich die Liebhaber der kulinarischen Genüsse auf einen Herbst voller Überraschungen freuen. Am 25. September startet, mit Beginn der Funkkampagne, zum achten Mal in Folge die erfolgreiche Feinschmecker-Aktion „Gaumenfreuden an der Hochtaunusstraße“. Zum kulinarischen Highlight tragen, wie in den Vorjahren, hochkarätige, regionale Gastronomiebetriebe, allesamt an der malerischen Hochtaunusstraße, die Gesellschaft Hochtaunusstraße, das Fremdenverkehrsamt des Hochtaunuskreises und der Hessische Rundfunk bei. Besonders tatkräftig unterstützt wird die Feinschmecker-Aktion durch den langjährigen Hauptsponsor, Bad Vilbeler Elisabethen Quelle, die exclusive Mineralwasser-Gourmetmarke aus dem Hause Hassia & Luisen Mineralquellen in Bad Vilbel. |
|
31.08.2001 |
Hassia Skate-Tour bringt KINZIGTAL TOTAL ins Rollen |
|
01.04.2001 |
Bad Vilbeler UrQuelle - jetzt auch spritzig frisch!Bad Vilbeler UrQuelle - jetzt auch spritzig frisch und in der leichten PET |
|
01.03.2001 |
HASSIA-Unternehmensgruppe kann sich gut behauptenHASSIA-Unternehmensgruppe kann sich gut behaupten |
|
2000 |
||
30.10.2000 |
Welches Mineralwasser ist gut für mein Kind?Was Eltern wissen sollten |
|
31.07.2000 |
Auf zur "Tour de Natur" mit HassiaStart der großen Erlebnis-Promotion 2000 |
|
30.06.2000 |
Helmut Lotti - Bad Vilbeler UrQuelle goes ClassicEine große Marke präsentiert einen großen Star |
|
15.06.2000 |
Grossflächenplakate "on the road"Hassia & Luisen mit neuer LKW-Flotte unterwegs |
|
15.06.2000 |
Öko-Audit für Rapp’sDas langjährige Engagement der Rapp’s Kelterei in Karben für Umweltschutz und Natur hat im Öko-Audit der Europäischen Union eine eindrucksvolle Bestätigung gefunden. Der Standort Rapp’s Kelterei GmbH, Brunnenstraße 1, 61184 Karben, wurde mit Wirkung vom 24.03.2000 und der Registrierungs-Nr. DE-S-12700007 durch die IHK als geprüfter Be-triebsstandort in das Standortregister eingetragen. |
|
30.04.2000 |
Kräftiger Zuwachs in stagnierendem MarktDie Rapp’s Kelterei, Karben/Hessen, konnte im Jahr 1999 einen kräftigen Zuwachs verzeichnen. Sowohl Absatz als auch Umsatz konnten um jeweils 9 % auf 24 Mio. Flaschen bzw. 30 Mio. DM gesteigert werden. |
|
10.04.2000 |
Bad Vilbel eröffnet Brunnenmuseum |
|
03.02.2000 |
Rapp’s Zaubersaft - Der Saft mit dem Kick - Nicht nur für KinderDie Rapp’s Kelterei GmbH bringt mit Rapp’s Zaubersaft im Rahmen ihrer innovativen Produktlinie einen weiteren 100 %igen Saft mit Zusatznutzen auf den Markt. |
Bei Fragen an die Pressestelle nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.